Viele Taucher haben sich selbst schon einmal, auf die eine oder andere Weise, alleine unter Wasser befunden. Sei es nun absichtlich oder unabsichtlich. SDI’s Solo Diving lehrt dir, die Praktiken des Tauchens ohne “Buddy”. Solotauchen, ehemals als technisches Tauchen eingestuft, wurde und wird von den meisten Ausbildungsverbänden nicht unterstützt. Jedoch kann man eine Veränderung erkennen da viele erfahrene Taucher und auch einige Verbände, dies mittlerweile als akzeptable Praxis ansehen. Vorausgesetzt, dass man dazu ausgebildet und ausgerüstet ist. Anstelle auf das traditionelle Buddysystem zu vertrauen, übernimmt der Solotaucher die Eigenverantwortung für die eigene Sicherheit, um unabhängig tauchen zu können.
Die SDI Solodiver Kurse finden an folgenden Samstagen in 2021 statt:
Januar
- 16.01.2021
Februar
- 20.02.2021
März
- 13.03.2021
April
- 17.04.2021
Mai
- 22.05.2021
Juni
- 19.06.2021
Juli
- 10.07.2021
August
- 21.08.1921
September
- 11.09.2021
Oktober
- 09.10.2021
November
- 20.11.2021
Dezember
- 11.12.2021
Beginn:
Jeweils um 10.00 Uhr imTaBo-Trainingscenter/Gohren
Kursinhalt:
Der Zweck dieses Kurses ist es den Taucher mit den Vorteilen, Verfahren, Techniken und potentiellen Gefahren bekannt zu machen, die damit verbunden sind Solo zu tauchen.
Kursvoraussetzungen Tauchschüler:
- Mindestalter 21 Jahre
- mindestens AOWD-Taucher oder gleichwertige Brevetierung anderer Verbände gemäß der Äquivalenzliste
- mindestens 100 geloggte Tauchgänge
- Tauchsportärztliches Attest
- ausgefüllter Haftungsausschluss
Wir erwarten von unseren Teilnehmern die an weiterführender Ausbildung oder Programmen teilnehmen, dass Sie eine einwandfreie funktionierende, den allgemeinen Tauchstandards entsprechende Ausrüstung vorweisen können.
Kursanforderungen für Tauchgang 1:
Tauchgangsplanung durch den Instruktor
200 m schwimmen an der Wasseroberfläche mit kompletter Ausrüstung
Problemlösen:
Wiedererlangen der zweiten Stufe, Maske halb und ganz fluten, wechseln auf Backup Maske, Inflatorschlauch von Jacket und Trocki abkoppeln, Blei aus und wieder an, Krampf lösen, Wechsel auf Stage, Sicherheitsstop an selbst gesetzter Boje.
Rettungsfertigkeiten:
Ventil Drill, Notboje setzen, Kontrolliert schwimmender Notaufstieg, Aufstieg ohne Maske
Alle Übungen werden im Freiwasser auf einer Plattform im 6 – 9 Meter Bereich durchgeführt!
Kursanforderungen für Tauchgang 2:
Tauchgangsplanung durch den Schüler
Demonstration von Navigationsfertigkeiten unter Wasser
Problemlösen:
Wiedererlangen der zweiten Stufe, Maske halb und ganz fluten, wechseln auf Backup Maske, Inflatorschlauch von Jacket und Trocki abkoppeln, Blei aus und wieder an, Krampf lösen, Wechsel auf Stage, Sicherheitsstop an selbst gesetzter Boje
Rettungsfertigkeiten:
Ventil Drill, Notboje setzen, Kontrolliert schwimmender Notaufstieg, Aufstieg ohne Maske
Alle Übungen werden im Freiwasser frei schwebend in einer Tiefe von mindestens 20 – 30 Meter durchgeführt!
Kursort:
- TaBo-Trainingscenter Gohren/Bodensee
Kurspreis:
- €499,00
im Kurspreis inbegriffen:
- SDI Solodiver Brevetierung
- SDI Solodiver E-Learning
- SDI Solodiver Manual
- SDI Solodiver Slates
- Eintrittspreise
im Kurspreis nicht inbegriffen:
- benötigte Gase
- Leihausrüstung
Sollten Sie keinen passenden Termin für sich finden, so kontaktieren Sie uns bitte.